Quantcast
Channel: Kommunikation2B
Viewing all articles
Browse latest Browse all 1374

Stadtvillen beliebter denn je

$
0
0
Wer von den eigenen vier Wänden träumt, wünscht sich zumeist ein größeres, freistehendes, repräsentatives Haus mit Garten. (Foto: HANLO Haus)

Wer von den eigenen vier Wänden träumt, wünscht sich zumeist ein größeres, freistehendes, repräsentatives Haus mit Garten. (Foto: HANLO Haus)

Im Trend: Modernes Wohnen auf zwei Etagen

Auf der Wunschliste potentieller Bauherren stehen sie ganz weit oben: Häuser, die sich an den klassischen Villenstil anlehnen. Sie punkten mit zwei Vollgeschossen und großzügigen Grundrissen, die viel Platz und Raum zur Selbstentfaltung bieten.

Wer von den eigenen vier Wänden träumt, wünscht sich zumeist ein größeres, freistehendes und repräsentatives Haus mit Garten. Zwei Etagen sollen es sein – mit viel Platz zum Wohnen und Leben. Das Hauskonzept der Stadtvilla rangiert daher bei den Lesern führender Bau-Zeitschriften auf den vorderen Plätzen. Neben zwei Geschossen sowie der Lage innerhalb eines Gartens wird bei der Stadtvilla viel Wert auf Individualität gelegt: Vom mediterranen Walmdach bis hin zum modernen Flachdach, mit Erker oder Balkon – der architektonischen Gestaltungsfreiheit sind kaum Grenzen gesetzt. „Auch wir machen die Erfahrung, dass sogenannte Stadthäuser oder Stadtvillen beliebter sind denn je. Dieser Haustyp liegt derzeit voll im Trend“, erklärt Alan Greenshields, Geschäftsführer bei Hanlo Haus. Punkten kann der Fertighaushersteller bei potentiellen Bauherren auch mit einer offenen Grundrissgestaltung, in deren Mittelpunkt ein lichtdurchfluteter Wohnraum steht. Dieser ermöglicht freie Sicht auf den Garten und schließt Küche sowie Essbereich ein. Beispielhaft für eine moderne Stadtvilla steht das Top Star S 148 von Hanlo: Es bietet mit insgesamt 151 Quadratmetern Wohnfläche auf zwei Etagen viel Raum zu


Viewing all articles
Browse latest Browse all 1374

Latest Images

Trending Articles